Leistungstest & Analyse von Breath Lab

Über die Stoffwechselanalyse kennst Du den aktuellen Zustand Deines Stoffwechsels.
Jetzt bietet Dir die Leistungsdiagnostik die Möglichkeit, ein effektives Training nach Deinen individuellen Pulsbereichen zu gestalten, das bis jetzt vor allem Profis vorbehalten war!

Egal ob Du nur gesund und vernünftig Ausdauersport betreiben willst, effektiver Abnehmen oder an Deiner Spitzenleistung feilen willst – mit der Analyse Deiner persönlichen Trainingsbereiche verschwendest Du keine Zeit und Potential das Beste aus Dir heraus zu holen!

Testtermine bei uns vor Ort kannst Du bequem über das Terminbuchungssystem vornehmen. Findest Du dort keinen passenden Termin, nimm mit uns Kontakt per Mail oder Telefon auf und wir finden eine Lösung!

Unsere Testräumlichkeiten befinden sich in der Gotenstr. 13 in Tapfheim bei Donauwörth. Kostenlose Parkmöglichkeiten findest Du direkt vor dem Haus.

Ihr seid ein Verein, Trainingsgruppe oder mehr Personen, die sich testen lassen wollen? Je nach Entfernung und Anzahl der Testpersonen machen wir gern ein attraktives Angebot und kommen auch zu Euch um vor Ort zu testen!

Kontaktiere uns dazu bitte per Mail oder telefonisch unter 0176 81487214.

Für jeden Test ist es wichtig mindestens 2 Stunden vorher nichts mehr gegessen und keine Säfte oder zuckerhaltige Getränke zu sich genommen zu haben! Das würde das Ergebnis deutlich verfälschen!

Am Vortag des Test bitte kein Intensives Training mehr absolvieren!

Zum Leistungstest bitte gern ein Handtuch mitbringen!

Der Test bei uns wird auf einem Fahrradergometer durchgeführt. Solltest du dazu gerne mit speziellen Klick-Pedal-System dahren wollen, teil uns das vorher mit. Wir können MTB-Klickpedal oder Lock-System-Pedale montieren. Ansonsten reichen Turnschuhe für den Test aus.

Wichtig ist, dass Du gesund bist. Bei Erkältungssymptomen, Fieber oder Unwohlbefunden verspüren, führen wir keinen Test durch. Leidest du unter chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Angina Pectoris, COPD oder Ähnlichem solltest Du vorher Deinen Arzt konsultiren und dir ein OK für einen Belastungstest einholen.

Über die Leistungsdiagnostik erhältst Du folgende Einschätzungen:

  • Aktive Erholung:
    Dein Pulsbereich, bei dem du aktiv regenerierst. Wichtig für Phasen zwischen intensivem Training oder Wettkämpfen.

  • Aerober Trainingsbereich:
    Pulsbereich, bei dem der Körper hauptsächlich Fett für die Leistung nutzt. Der wichtigste Trainingsbereich überhaupt, da er die Basis für Ausdauer- und Leistungssteigerung bildet. Hier hat man auch den größten gesundheitlichen Effekt.

  • Ausdauer-Bereich 2
    Pulsbereich, bei dem der Körper anfängt auch Kohlenhydrate zu nutzen und an intensivere Ausdauerleistung gewöhnt wird.

  • Entwicklungbereich:
    Hier wird unter intensiver Verbrennung von Kohlenhydraten die Kraftausdauer, das Stehvermögen und die Wettkampfleistung trainiert. Der gesundheitliche Effekt ist gering.

  • Spitzenbereich:
    Hier verbesserst Du die Schnellkraftausdauer und das Stehvermögen an der Leistungsgrenze!

  • Individuelle anaerobe Schwelle:
    Der Körper wechselt hier bei der Energiegewinnung von der Sauerstoffsättigung zur Sauerstoffschuld. Sie markiert sozusagen den Pulswert, bei dem der Körper von der Fett- auf Kohlenhydratverbrennung übergeht. Es ist einer der wichtigsten Parameter für effektives Training zur Leistungssteigerung!

  • Maximale Sauerstoffaufnahme:
    Gibt Auskunft darüber, wie viel Sauerstoff Du maximal in den Körper bei bei maximal Leistung aufnehmen kannst. Je höher der Wert ist, desto mehr kann Leistung ohne Sauerstoffschuld, Übersäuerung und Ermüdung erfolgen. Ebenfalls eine wichtige Orientierung wo Du stehst und wie effektiv Du trainiert hast!

  • Kostenpunkt für den Leistungstest: 110 €!

Sieh Dir hier eine beispielhafte Analyse & Auswertung Deines Tests an!

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen
Stoffwechselanalyse und Leistungsdiagnostik zusammen

Nur 130 €